Herzlich willkommen auf der Internetrepräsentanz der Anwaltskanzlei Rudholzner & Coll, Ihrem Rechtsanwalt in Traunstein.

Wir vertreten Privatpersonen ebenso wie Unternehmen und Vereine im gesamten Bundesgebiet.

Wir legen Wert darauf, unseren Mandanten einen besonders engen Kontakt zum jeweiligen Bearbeiter zu bieten. Durch die fachlichen Spezialisierungen und Tätigkeitsschwerpunkte der Sozien können wir in enger Zusammenarbeit umfassende Lösungen für die uns gestellten Aufgaben erzielen. Dabei betrachten wir den Einzelfall nicht nur aus dem juristischen Blickwinkel, sondern berücksichtigen auch andere, z.B. steuerliche oder familiäre Aspekte. Unsere langjährige Erfahrung in gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen nutzen wir, um die Interessen unserer Mandanten auf schnellstem Wege durchzusetzen.

Denn: Nur schnelles Recht ist gutes Recht!

RA Florian Nikolaus Rudholzner ist seit dem 01.04.1998 als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Traunstein zugelassen und seit dem 01.04.2003 beim OLG München; die Kanzlei befindet sich seit dem 01.07.1999 in der Ludwigstrasse 22b – 2. Stock in Traunstein.

Der Kanzleigründer stammt aus einer der ältesten Bürgerfamilien Bad Reichenhalls, die sich in der Vergangenheit als Salinbeamte, bildende Künstler, Akademische Maler und Bauingenieure hervorgetan haben.

Gleichwohl wollte RA Rudholzner nicht ausgetretenen Pfaden folgen, sondern studierte in Regensburg Rechtswissenschaft.

Nach Abschluss und Absolvierung der Mindeststudienzeit leistete er sein Referendariat am Landgericht Traunstein ab.

Während dieser Zeit arbeitete er aktiv in einer anderen örtlichen Sozietät in Traunstein mit und machte sich danach selbstständig.

In persönlicher Hinsicht zeichnen RA Rudholzner in Traunstein ein besonders ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und konsequente Hartnäckigkeit aus.

Eine Abrundung des Persönlichkeitsprofils können Sie bei weitergehendem Interesse der Homepage www.rudholzner.com entnehmen.

Die angestellte Rechtsanwältin, Frau Claudia Rudholzner, ist mit dem Gebiet des Medizinrechts beschäftigt, das ihren Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkt darstellt.

Daneben ist die Rechtsanwältin an der Technischen Hochschule Rosenheim (TH) als Dozentin tätig. Dort kommt sie ihrem Lehrauftrag an der Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften für Studierende des Studiengangs Physiotherapie mit dem Abschluss Bachelor of Science nach.

Zu unseren Schwerpunkten zählen :

leistungenportraitkontakt